25.10.2010

Finnland - ein Paradies für Bootssportler


Die unzähligen Schären und Inseln, die lange Küste und die Tausenden von Seen Finnlands haben Boote und die Fortbewegung zu Wasser zu einem wichtigen Element in der Kultur des Landes gemacht. Dies ist auch die Erklärung für die beachtenswert lange Tradition des finnischen Bootsbaus. Boote sind ein wesentlicher Bestandteil der finnischen Lebensweise. Davon zeugt schon allein die schiere Zahl der Wasserfahrzeuge: Schätzungen zufolge gibt es in Finnland rund 750.000 Boote. Im Bootsregister sind ca. rund 200.000 Motorboote mit mindestens 5,5 Meter Länge oder einem Außenbordmotor mit mehr als 20 PS angemeldet, die Zahl der Segelboote wird auf rund 15.000 Segelboote veranschlagt. Bei den übrigen 535.000 Wasserfahrzeugen handelt es sich um typische "Sommerhausboote", also Ruderboote und andere Kleinboote für gelegentlichen Gebrauch. Insgesamt rund 39.000 Kilometer Küstenlinie und fast 189.000 Seen bieten auch nach globalem Maßstab außerordentlich reiche Möglichkeiten, die Natur auf dem Wasser zu genießen. Etwa jeder zweite Finne bewegt sich mindestens einmal im Jahr mit einem Boot fort.

In Finnland gibt es über 100 Bootsbaubetriebe. Viele von ihnen, nach dem Anteil am Gesamtumsatz berechnet ca. 95 %, sind im Zentralverband der Finnischen Bootsbranche Finnboat organisiert, wo sie den Finnischen Bootsindustrieverband bilden.

In Finnland hat sich ein auch nach internationalem Maßstab beträchtliches Know-how im Bootsbau entwickelt und angesammelt. Besonders die Hersteller von Segelyachten haben ihre Märkte heute auf allen Kontinenten. Immer anspruchsvollere Projekte, darunter viele Boote mit mehr als 100 Fuß Länge, haben Finnlands Ruf als Bootsbaunation mit ausgeprägtem Spezial-Know-how gefestigt. Auch die kleineren Betriebe orientieren sich an den internationalen Märkten. Für die Entwicklung des Exports ist langatmige, überlegte und zielstrebige Arbeit geleistet worden. Diese Arbeit hat Früchte getragen, und heute werden über 95 % aller Segelboote und mehr als die Hälfte aller Motorboote im Export abgesetzt. Der gewachsene Export hat die Anfälligkeit der Branche gegenüber konjunkturellen Schwankungen verringert und das wirtschaftliche Fundament der Unternehmen verbessert. Zugleich sind in der Serienfertigung größere Stückzahlen möglich geworden, so dass die Preise auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau gesenkt werden konnten.

Die Bootsbauer verteilen sich auf alle Teile des Landes, mit deutlichen Konzentrationen in den Regionen Pohjanmaa an der Westküste (rund die Hälfte der Gesamtproduktion) und Varsinais-Suomi an der Südwestküste. Die Unternehmen sind im Schnitt recht klein, weshalb Finnlands Bootsbauer auf den internationalen Märkten wie auch in der technischen Entwicklung und in bestimmten Bereichen relativ extensiv zusammenarbeiten. Organisiert von Finnboat, werden finnische Boote unter anderem auf folgenden internationalen Großausstellungen der Branche vorgestellt: Boot 2011 (Düsseldorf), Hanseboot (Hamburg), Allt för Sjön (Stockholm), Sjoen for Alle (Oslo), Southampton Boat Show (Southampton) sowie Newport International Boat Show (USA).

An der Tätigkeit von Finnboat nehmen insgesamt rund 300 Unternehmen teil, die einer von vier Mitgliedsvereinigungen angehören. Neben Bootsbauern handelt es sich dabei um Boots- und Zubehörhändler, Importeure, Lieferanten von Bootskomponenten sowie Servicewerften und Bootswerkstätten.

Leichter Anstieg beim Absatz an einheimische Verbraucher

Die Absatzentwicklung im Inland kann zunächst einmal im Lichte der Großhandelsstatistiken betrachtet werden. Der Großhandel verkaufte im Januar - Juli ca. 11,5 % mehr Klein- und Motorboote an einheimische Abnehmer als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die in Finnboat organisierten Grossisten belieferten den finnischen Markt mit 6769 Booten.

Die Importeure und Hersteller haben bis Ende Juli 6212 Boote der Klasse unter 6 m insgesamt (+10,7 %) ausgeliefert. In der Klasse 6 - 8 m betrug die entsprechende Zahl 455 Boote (+18,5 %) und in der Klasse 8 - 10 Meter 72 Boote (+35,8 %). Auch in der obersten Klasse - über 10 m - wurde ein Anstieg verzeichnet, die Zahl betrug 30 Boote (+42,8 %).

Nimmt man die Neuanmeldungen im Bootsregister (Motorboote mit über 20 PS und Boote mit mehr als 5,5 m Länge) zum Maßstab, dann liegt der Verkauf an die Verbraucher um 8 % unter dem Niveau von 2009: Alles in allem wurden im Zeitraum Januar-August 4078 neue Boote registriert.

Bei den Lieferungen nach Schweden und Norwegen, den Hauptmärkten für den finnischen Bootsexport, wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres ordentliche Zuwächse verzeichnet. Der Gesamtexport nahm in Stückzahlen um 9 % zu, die Euro-Erlöse aus dem Export verringerten sich indes um 10,2 % auf 109,7 Mio. EUR.

Laut finnischen Zollstatistiken wurden im Januar-Juni insgesamt 5552 Boote ausgeführt. Die größten Absatzmärkte für den Export der ersten sechs Monate waren:

1. Schweden 38,6 Mio. EUR (+114 %) 1625 Stück
2. Norwegen 28,2 (+26,4 %) 2612
3. UK 15,5 (+142,8 %) 159
4. Russland 3,3 (-65,6 %) 122
5. Dänemark 3,1 (+147,6 %) 114

Bootsimporte weiterhin rückläufig

Nach Wert gemessen, war in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Schweden das größte Herkunftsland für die finnischen Bootsimporte (2,9 Mio. EUR), gefolgt von Frankreich (2,1 Mio. EUR) und Großbritannien (1,3 Mio. EUR). USA führt die Einfuhrstatistik bei der Stückzahl (143 Boote) an. Alles in allem wurden im Zeitraum Januar-Juni 984 Boote (+1,2 %) im Gesamtwert von 14,3 Mio. EUR. (-18,4 %) eingeführt.

Außenbordmotoren

Für die Großhandelslieferungen von Außenbordmotoren in Finnland wurde im Zeitraum Januar-August ein Zuwachs von 14,9% verzeichnet. Insgesamt wurden 13454 Motoren an den einheimischen Markt geliefert.

Die im Zentralverband der Finnischen Bootsbranche Finnboat organisierten Bootsbauer und -händler erwirtschafteten im Jahr 2009 einen Umsatzerlös von ca. 419,2 Mio. EUR. Davon entfielen ca. 147,6 Mio. EUR auf den Bootsexport.

Weitere Information:
Geschäftsführer Jouko Huju (+358 40 5509310, jouko@finnboat.fi)
Zentralverband der Finnischen Bootsbranche Finnboat
Käenkuja 8 A 47
FI-00500 Helsinki
www.finnboat.fi